Eltern-Kind-Gruppe

für Mütter oder Väter mit Kindern zwischen 0 und 36 Monaten
Treffen Sie andere Mütter und Väter mit ihren Kindern!
Hier wird gemeinsam gespielt und gebastelt, getanzt, gesungen und gelacht. Und damit es nicht langweilig wird, bringen unsere Kursleiterinnen immer wieder neue Ideen mit. Immer orientiert am Alter und Entwicklungsstand der Kinder, sowie an der Zusammensetzung der Gruppe.
Unsere klassischen Eltern-Kind-Gruppen sind feste Gruppen von etwa zehn Erwachsenen mit ihren Kindern. Sie knüpfen leicht neue Kontakte, oft entstehen sogar Freundschaften.
Kinder brauchen und lieben Rituale. Der immer gleiche Ablauf der Treffen gibt ihnen die notwendige Geborgenheit und Sicherheit:
- Begrüßungsrunde mit gemeinsamen Liedern
- Kleiner Snack (nicht in allen Gruppen)
- Freies Spiel der Kinder
- Angeleitete Eltern-Kind-Aktivität (Basteln, Malen, Kneten, ...)
- Gemeinsames Aufräumen
- Abschlussrunde mit Gesang und Bewegung
- Alle gehen nach Hause
Je nach eigenen Interessen und Qualifikationen füllen unsere Kursleiterinnen diesen vorgegebenen Rahmen unterschiedlich.
Frau Rausch ist staatlich anerkannte Erzieherin und freut sich darauf, ihre Erfahrungen mit Eltern zu teilen. Besonders wichtig ist ihr dabei der positive Blick auf Kinder.
KINDER DÜRFEN UND SOLLEN in ihrem Kurs einfach "Kind sein" und sich beim Spielen frei entfalten. Denn Spielen und Lernen sind bei kleinen Kindern untrennbar miteinander verbunden.
Frau Rausch und die Eltern nehmen dabei eine Haltung ein, die die Kinder bei ihrem Tun und Handeln unterstützt und wertschätzt.
ELTERN DÜRFEN UND SOLLEN im Kurs aber auch Zeit haben, sich über aktuelle Fortschritte, Erlebnisse oder Probleme auszutauschen.
Kursleiterin vor Ort eingesammelt)
Babydecke/Unterlage für die ganz Kleinen